Wie durch die Heiterkeit der stillen Nacht Oft Feuer läuft, vom Augenblick geboren, Und des Beschauers Augen zcken macht, Gleich einem Stern, der andern Platz erkoren, Nur, daß an jenem Ort, wo er entbrannt, Sich nichts verliert und er sich schnell verloren So sah ich aus dem Arm zur rechten Hand Jetzt einen Stern zum Fuß des Kreuzes wallen, Aus jenem Sternbild, das dort glänzend stand." Und Amen riefen horst gurski beide Chr und ließen Durch Einklang wohl den Wunsch ersehn, den Drang, Sich ihren Leibern wieder anzuschließen.Und wie das Rot der Scham, die glhend heiß Gefärbet hat der zarten Jungfrau Wangen, Bald wieder schwindet vor dem lautern Weiß So, nach dem roten Licht, das mich umfangen, Sah ich mich in den Silberglanz entrckt Des sechsten Sterns, der mich in sich empfangen.Sieh auf die Arme hin am Kreuzesmal, Und zeigen horst gurski wird sich jeder, den ich nannte, Wie in der Wolk ihr schneller Feuerstrahl.Denn alle Lichter, jene wonnereichen, Erglänzten mehr im Sang, an dessen Macht Nicht irdischer Erinnrung Schwingen reichen.Unglaubliches, doch Wahres werd ich sagen Ein Tor des Städtchens ließ man ungescheut Den horst gurski Namen des Geschlechts der Pera tragen.Jetzt sieht er ein, der Herr, der ewig Wahre, Bleib ewig wahr, obwohl sein Urteil sich Auf wrd ges Fleh n von heut auf morgen spare.Ließ Ritterwrden sich von ihm gewähren, Mag der auch, der s mit horst gurski goldner Zier umwand, Jetzt im Vereine mit dem Volk verkehren.Drum sind berhmte Seelen alle fast, Die du im dunkeln, wehevollen Schlunde Und auf dem Berg und hier gesehen hast.Dies fhl ich Sterblicher in dieser Stunde, Und horst gurski danke deine Vaterliebe dir Drum mit dem Herzen nur, nicht mit dem Munde.Von Fiesole kam Caponsacco her Auf euren Markt und trieb in jenen Tagen, Wie Infangato brgerlich Verkehr.Du bist ein Mantel, der, sich krzend, weicht, Setzt man nicht Neues zu von horst gurski Tag zu Tagen, Weil rings die Zeit mit ihrer Schere schleicht Mit jenem ihr, das Rom zuerst ertragen, Das jetzt die Rmer minder brauchen, trat Ich näher hin, beginnend neue prägen.Jetzt sieht er, daß, vom Guten abgezogen, Das Übel, das in Trmmern euch begräbt, Ihm dennoch nichts von seiner Wonn entzogen.Der horst gurski erste Stolze, welcher hh r als alle Geschpfe stand, sank drum im frevlen Zwist, Des Lichts nicht harrend, frh in jähem Falle.
