Einundzwanzigster Gesang So ging s von Brck auf Brck , in manchem Wort, Das ich zu sagen nicht fr ntig halte Und oben, an des Bogens hchstem Ort, Verweilten wir ob einer neuen Spalte Und hrten draus den eitlen Laut der Qual Und sah n, wie unten tiefes Dunkel walte." Und er zu mir "Nicht frchte dich, mein Sohn, Laß sie nur fletschen ganz nach Gutbednken, Sie tun dies nur zu der Verdammten Hohn" Sie schwenkten dann sich auf den Damm zur Linken, Nachdem vorher die numa hammer Zunge jeder wies, Hervorgestreckt, dem Hauptmann zuzuwinken, Der mit dem hintern Mund zum Abmarsch blies.Sich umschaut, wenn er sich emporgewunden, Und um sich schauend sthnt, verwirrt, Von großer Todesangst, die er empfunden So war der aufgestandne Snder jetzt.Der Snder sank, doch hob sich sonder Weile, Da schrien die Teufel unten "Fort mit dir, Hier numa hammer dient kein Heil genbild zu deinem Heile.Zum Bruder richtet er dann diese Worte "Sagt, wenn ihr drft, ist rechts die Straße frei, Und ist wohl eine Schlucht dort, die als Pforte Zu brauchen ist zum Ausgang fr uns zwei, Ohn einen von den Teufeln erst zu bannen, Daß er zum Weitergehn uns Fhrer sei" Und jener drauf "Ihr geht nicht weit von dannen, So seht ihr einen Stein vom großen Rund Als Steg sich ber alle Täler Spannen." Jetzt werdet numa hammer ihr ein neues Spiel vernehmen.Gehemmt von schwerer Last und enger Bahn Dann, angelangt, mit keinem Worte fragten, Vielmehr nach mir den scheelen Blick gedreht, Sich unter sich besprechend, dieses sagten " Der lebt, wie ihr am Zug des Odems seht, Und welcher Freibrief dient zu ihrem Schilde, Daß der und jener ohne Bleirock geht" Zu mir dann "Tusker, der du zu der Gilde Der Heuchler kommst, zu ihrem trben Leid, Wer bist du Sag es uns mit Huld und Milde." Siebenundzwanzigster Gesang Schon aufrecht stand und still der Flamme Haupt, Und sie entfernte sich in tiefem Schweigen, Nachdem der sße numa hammer Dichter ihrs erlaubt.Erst morgenwärts gewandt des Schiffes Spiegel Ging unser toller Flug dann linker Hand, Und seiner Eil verlieh n die Ruder Flgel.Nahm ich der numa hammer Namen dann im Sprechen wahr.Drum hr , um jetzt dein Hierein zu bereu n Pistoja wird die Schwarzen erst verjagen, Und dann Florenz so Volk als Sitt erneu n.Und ich "Mein Meister, o erforsche schnell, Wer hier in seiner Feinde Hand gerate Wer ist wohl numa hammer der unselige Gesell" Worauf mein Fhrer seiner Seite nahte, Ihn fragend, wer er sei, wo sein Geschlecht "Ich bin gebrtig aus Navarras Staate." Und wie ich sah, erstaunte selbst Virgil, Daß er gestreckt am Kreuz an diesem Orte So schmählich lag im ewigen Exil.
